Podcast

#18 Mastering digitalization with change management – tips, practical examples & success factors

#18 Mastering digitalization with change management – tips, practical examples & success factors

Der digitale Wandel ist für Unternehmen nicht nur irgendein vorübergehender Trend, sondern langfristig überlebenswichtig. Doch hinter jedem Unternehmen stehen Menschen – und gerade sie tun sich mit Veränderungen oft schwer. Was nutzt also ein durchdachter Change-Prozess, wenn die Menschen, die ihn tragen und gestalten müssen, nicht an Bord sind? Nicht viel! Deswegen braucht es Change Management – eine Führung, die nicht einfach neue Gegebenheiten schafft, sondern die ihrer Mannschaft auch mental und psychologisch zur Seite zu steht. Eine Führung, die Orientierung gibt, Sorgen ernst nimmt, Räume schafft, um Fragen zu besprechen und gemeinsame Lösungen zu finden. Damit ist Change Management das Verbindungsglied zwischen moderner Technologie, Unternehmenskultur und Führung.

 

🎧 Das erwartet dich in dieser Episode

00:00 – Einstieg: Die Bedeutung von Change Management im digitalen Zeitalter
00:56 – Ursachen für das Scheitern digitaler Vorhaben – und wie Change Management gegensteuert
03:21 – Erfolgsbeispiele aus der Praxis: So gelingt Veränderung
05:34 – 6 Tipps & Tricks für wirksames Change Management
08:27 – Ausblick: Erste Schritte für den Change Prozess im eigenen Unternehmen

 

✅ Für wen ist diese Folge besonders interessant?

  • Personen, die Veränderungsvorhaben mit gezieltem Change Management umsetzen möchten
  • Verantwortliche, die professionelle Unterstützung bei Transformationsprozessen suchen
  • Unternehmen mit dem Ziel nachhaltiger und tiefgreifender Erneuerung
  • Teams & Führungskräfte, die ihre Mitarbeitenden für digitale Veränderungen begeistern wollen

 

💡 Change Management für die digitale Transformation – unser Angebot

Mit einem ganzheitlichen Ansatz begleiten wir Organisationen verschiedenster Branchen bei:

  • Wertorientierten Transformationsprozesse, Agilen Transformationen und sämtlichen weiteren Veränderungsprojekten
  • der Auswahl und Entwicklung geeigneter Führungskräfte im digitalen Kontext
  • der Stärkung moderner Leadership-Skills im Zeitalter der Digitalisierung
  • dem Aufbau einer zukunftsorientierten Unternehmenskultur