Vielen jungen Menschen geht es heute um “Purpose”, wenn Sie sich an ein Unternehmen binden. Auch die Verbraucher sind höchst sensibilisiert. Unternehmen machen sich Gedanken, wie ihr Beitrag für das große Ganze von der Welt gesehen wird. Das Thema “Nachhaltigkeit” hat seit einiger Zeit Einzug gehalten in die Führungsebenen der Unternehmen und ist fester Bestandteil der Strategie. Mit Blick auf Kundenwünsche und Wertesysteme der im “war for talents” heiß umkämpften Talente kommt die Wirtschaft nicht mehr um die ernsthafte Frage des tieferen Sinns des eigenen Handelns herum.
Corporate Social Responsibility und Gemeinwohl-Ökonomie sind Schlagworte, unter denen sich eine Vielzahl von Initiativen versammeln, die wirtschaftlichen Erfolg und Wohlstand im täglichen Handeln mit Orientierung auf einen gemeinsamen „Sinn“ und Nutzen für die Gesellschaft verbinden.
Einige Unternehmen verfügen bereits über eine “Gemeinwohl-Bilanz”, an der sich Kunden, Mitarbeiter und andere Stakeholder orientieren können. Insbesondere junge Menschen wünschen sich eine am Gemeinwohl orientierte Unternehmenspolitik und treffen die Entscheidung, bei welchem Unternehmen sie sich engagieren, deutlich mit Fokus auf diesen Aspekt.
Doch was bedeutet das für unser unternehmerisches Handeln? Sind diese Überlegungen mit Rendite und Shareholder-Value vereinbar?
Auf unserer nächsten Lounge erleben Sie Input, Austausch, Diskussion und Networking rund ums Thema. Dazu ein leckeres Buffet, guten Wein und inspirierende Gespräche mit spannenden Menschen.
Folgende Kurz-Beiträge haben wir für Sie geplant:
Nach anregendem Networking am leckeren Buffet laden wir Sie im Anschluss ein, im Format des World-Cafés folgende Fragen für sich selbst oder Ihr Unternehmen zu diskutieren:
Wir freuen uns auf einen spannenden und anregenden Abend mit Ihnen!
SEMINARIS CampusHotel Berlin
Science & Conference Center
Takustraße 39
14195 Berlin