Liebe Innovator*innen, Changemaker*innen und Zukunftsgestalter*innen, wir laden euch herzlich zu unserer 2. NetzWerkstatt25 ein!
Sei dabei, am 07. März 2025 ab 18 Uhr in der coolen Collaboration Area unseres neuen Kooperationspartners – dem 25hours Hotel Bikini Berlin nahe dem Zoologischen Garten. Zwischen bunten Sesseln und Hängematten lässt es sich entspannt und kreativ nett-worken! Unser neues Konzept spricht alle an, die aktiv die Zukunft gestalten wollen: mit spannenden Vorträgen, offenen Diskussionen und viel Raum für kreativen Austausch.

Psychologische Sicherheit als Erfolgsfaktor

In einer Welt, die sich immer schneller verändert, stehen Unternehmen und ihre Mitarbeitenden unter wachsendem Druck. Globale Herausforderungen, technologische Entwicklungen und gesellschaftliche Verwerfungen belasten nicht nur die Organisationen selbst, sondern auch die Menschen, die in ihnen arbeiten. Stress, steigende Abwesenheitstage und Überforderung gehören längst zum Alltag – sowohl für Teams als auch für Führungskräfte.
Inmitten dieses Wandels wird eines immer deutlicher: Veränderung funktioniert nur mit den Menschen, nicht gegen sie. Genau hier kommt Psychologische Sicherheit ins Spiel. Sie beschreibt ein Arbeitsumfeld, in dem Menschen sich trauen, offen über Fehler, Zweifel und Unsicherheiten zu sprechen – ohne Angst vor negativen Konsequenzen. Es geht nicht um die Abwesenheit von Konflikten, sondern um den bewussten, konstruktiven Umgang mit unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen. Teams, die Psychologische Sicherheit erleben, fühlen sich gestärkt, vertrauen einander und schöpfen ihr volles Potenzial aus
Das Event-Programm
Wie immer wird’s interaktiv, lehrreich und garantiert nicht langweilig:
Faktencheck – Intro von Christian Grätsch (berliner team)
In einem lockeren Einstieg stimmen wir uns mit Christian auf das Thema und den Abend ein: Ist Psychologische Sicherheit ein Trendthema für eine „Ach-so-überforderte“ Generation Y? Geht es bei Psychologischer Sicherheit darum, den Führungskräften die Verantwortung für ein „kuscheliges Miteinander“ überzuhelfen?
Was bedeutet psychologische Sicherheit eigentlich und welche Stufen gibt es? Warum ist Psychologische Sicherheit so bedeutsam für Teams und Unternehmen? Und welche Mythen ranken sich um den Begriff, mit denen wir dringend aufräumen sollten?


Mit Sicherheit ins Risiko – Wissenschaftlichen Erkenntnisse von Julia Pracht
Psychologische Sicherheit ist ein Konzept, dass als Schlüssel zu Innovation und Performance in volatilen Zeiten gilt. Doch was sagt die aktuelle Forschung dazu? Welche Mechanismen sind hier am Werk? Wie gestaltet man heute und zukünftig Arbeitsbedingungen, die Innovation und Gesundheit nachhaltig fördern? Wie kann man Psychologische Sicherheit gezielt stärken, statt sie nur zu fordern? Und was hat das Ganze eigentlich mit Neuropsychologie zu tun?
Julia beleuchtet die Thematik aus verschiedenen Perspektiven und liefert fundierte wissenschaftliche Insights, überraschende Aha-Momente und Anregungen für die eigene betriebliche Praxis.
Es geht auch anders – Praxisbericht von Inga Kühn (GARBE Insite GmbH)
Teams-Calls, Homeoffice, standortübergreifende Teams – Führung auf Distanz ist längst Alltag geworden. Aber wie kann eine Führungskraft präsent sein, ohne physisch greifbar zu sein? Wie entstehen Vertrauen und Nähe trotz Entfernung? Wie schafft man eine Kultur der Eigenverantwortung, ohne dass sich das Team alleingelassen fühlt? Und wie nutzt man die wenigen persönlichen Begegnungen wirklich sinnvoll?
Ein neues Führungsverständnis ist gefragt, das auf Qualität statt Quantität setzt – in Kommunikation, Beziehungen und gemeinsamer Zeit. Inga teilt ihre Einblicke und Erfahrungen aus dem Unternehmensalltag – mit konkreten Beispielen, Do’s und Don’ts und so einigen Learnings zum Mitnehmen. Ihr Vortrag gibt Antworten auf Fragen, die viele Führungskräfte bewegen.

Networking, leckeres Essen und Getränke in chilliger Atmosphäre
Das neue Konzept der NetzWerkstatt25 – Future of Transformation – setzt auf ein interaktives Format für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen: Hier dreht sich alles um den Umgang mit turbulenten Zeiten und wie ihr euer Team oder Unternehmen dabei unterstützen könnt. Wir bringen Zukunftsvisionär*innen und Transformator*innen aus verschiedenen Branchen zusammen – um voneinander zu lernen, neue Ideen zu entwickeln und gemeinsam Antworten auf die drängenden Fragen von heute und morgen zu finden.
Kooperation mit dem 25hours Hotel:
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem **25hours Hotel** im Bikinihaus statt, einem der stylischsten und kreativsten Orte Berlins. Das Hotel steht für einzigartiges Design, lässigen Komfort und eine entspannte Atmosphäre – perfekt, um inspirierende Gespräche zu führen und neue Kontakte zu knüpfen.

Und was ist im Preis drin?
Im Eintrittspreis von 55 Euro sind enthalten:
- 2-3 spannende Vorträge
- Networking open end im Loungebereich des chilligen 25 hours Hotels
- Leckeres Fingerfood und Getränke (Softdrinks, Wein, Bier, Kaffee und Tee)
- Die Dokumentation der Veranstaltung zum Nachlesen