Liebe Innovator*innen, Changemaker*innen und Zukunftsgestalter*innen,
wir laden euch ganz herzlich zur Online-Ausgabe unserer NetzWerkstatt25 ein! Die letzte NetzWerkstatt am 07. März im 25hours Hotel Bikini Berlin war ein voller Erfolg – volles Haus, inspirierende Vorträge, ehrlicher Austausch und ein richtig guter Vibe. Und weil so viele gesagt haben: „Da wär ich gern dabei gewesen!“, holen wir das Ganze jetzt nochmal online auf die Bühne – kompakt, knackig, kostenlos.
Und das Beste? Du brauchst nur deinen Laptop und ein leckeres Mittagessen. Setz dich dazu – ganz entspannt – und lass dich inspirieren. Eine Stunde. Zwei starke Impulse. Offener Austausch.
Markiere dir den Termin im Kalender und sei dabei!
📅 Wann? Am Mittwoch, den 09. April 2025 von 12 bis 13 Uhr (High Noon – bring your lunch)!
📌 Wo? Online per Teams – den Link zur Konferenz erhältst du nach deiner Anmeldung per Mail!
💶 Wie viel? Der Eintritt ist KOSTENLOS, unsere NetzWerkstatt „kostet“ dich also nur ein bisschen Zeit und Neugier.

Psychologische Sicherheit als Erfolgsfaktor

Unsere Arbeitswelt steht unter Druck. Globale Krisen, technologische Sprünge, gesellschaftliche Umbrüche – all das trifft Unternehmen und die Menschen, die darin arbeiten. Überforderung, steigende Fehlzeiten, Teams sind am Limit. Viele spüren: So wie’s gerade läuft, geht’s nicht weiter.
Was oft fehlt? Psychologische Sicherhit! Sie beschreibt ein Arbeitsumfeld, in dem Menschen sich trauen, offen über Fehler, Zweifel und Unsicherheiten zu sprechen – ohne Angst vor negativen Konsequenzen. Teams, die einen bewussten, konstruktiven Umgang mit unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen erleben, fühlen sich gestärkt, vertrauen einander und schöpfen ihr volles Potenzial aus. Kurz gesagt: sie sind zukunftsfähig.
Und genau darüber sprechen wir in unserer Online-NetzWerkstatt – praxisnah, fundiert, auf Augenhöhe.
Das Event-Programm
Eine Stunde kompakte Impulse und ehrlicher Austausch – mit zwei Menschen, die wissen, wovon sie sprechen:
Faktencheck – Intro von Christian Grätsch (berliner team)
In einem lockeren Einstieg stimmen wir uns mit Christian auf das Thema ein: Ist Psychologische Sicherheit ein Trendthema für eine „Ach-so-überforderte“ Generation Y? Geht es bei Psychologischer Sicherheit darum, den Führungskräften die Verantwortung für ein „kuscheliges Miteinander“ überzuhelfen? Was bedeutet psychologische Sicherheit eigentlich und welche Stufen gibt es? Warum ist Psychologische Sicherheit so bedeutsam für Teams und Unternehmen? Und welche Mythen ranken sich um den Begriff, mit denen wir dringend aufräumen sollten?

Es geht auch anders – Praxisbericht von Inga Kühn (GARBE Insite GmbH)
Teams-Calls, Homeoffice, standortübergreifende Teams – Führung auf Distanz ist längst Alltag geworden. Aber wie kann eine Führungskraft präsent sein, ohne physisch greifbar zu sein? Wie entstehen Vertrauen und Nähe trotz Entfernung? Wie schafft man eine Kultur der Eigenverantwortung, ohne dass sich das Team alleingelassen fühlt? Und wie nutzt man die wenigen persönlichen Begegnungen wirklich sinnvoll?
Ein neues Führungsverständnis ist gefragt, das auf Qualität statt Quantität setzt – in Kommunikation, Beziehungen und gemeinsamer Zeit. Inga teilt ihre Einblicke und Erfahrungen aus dem Unternehmensalltag – mit konkreten Beispielen, Do’s und Don’ts und so einigen Learnings zum Mitnehmen. Ihr Kurzvortrag gibt Antworten auf Fragen, die viele Führungskräfte bewegen.

Networking, gemeinsames Essen, chillige Atmosphäre
Das neue Konzept der NetzWerkstatt25 – Future of Transformation – setzt auf ein interaktives Format für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen: Hier dreht sich alles um den Umgang mit turbulenten Zeiten und wie ihr euer Team oder Unternehmen dabei unterstützen könnt. Wir bringen Zukunftsvisionär*innen und Transformator*innen aus verschiedenen Branchen online zusammen – um voneinander zu lernen, neue Ideen zu entwickeln und gemeinsam Antworten auf die drängenden Fragen von heute und morgen zu finden.