Lerne Kultur im Team oder Unternehmen zu messen und zu gestalten. Werde ValueParty Practitioner!
Kennst du solche Situationen? Angespannte Stimmung in Meetings, genervte Blicke, Menschen verlassen das Unternehmen oder kommen mit einem komischen Bauchgefühl zur Arbeit. Doch es lässt sich schwer greifen, woran es liegt.
Eine attraktive Unternehmenskultur ist essenziell, um Mitarbeiter*innen anzuziehen und zu binden. Üblicherweise lässt sich Kultur allerdings schlecht greifen, in Worte fassen und deswegen schlecht besprechen. Mit der ValueParty lässt sich Kultur durch gemessene Werte und klare Fakten besprechbar machen. Und damit in eine stimmige, erfolgreiche Kultur transformieren.
Warum ValueParty Practitioner werden?
Werde Profi darin, die Werte und Kultur von Teams, Abteilungen oder ganzen Organisationen zu messen und mit den Ergebnissen zu arbeiten!
Finde heraus, was den Mitarbeitenden in Teams oder Unternehmen wirklich wichtig ist, decke Wertekonflikte und Veränderungswünsche im Kolleg*innenenkreis auf und lege die Grundlage dafür, eine hoch-performante und zwischenmenschlich stimmige Unternehmenskultur zu gestalten.
Was ist durch die Ausbildung für dich möglich?
Die aus der Value Party resultierenden Daten ermöglichen u.a.:
- eine differenzierte Analyse der momentanen Unternehmenskultur
- die Entwicklung eines für die Menschen und künftigen Herausforderungen passenden Zielbildes für den Kulturwandel
- das gezielte Definieren übergeordneter Handlungsfelder und zu bewältigender Maßnahmen.
Damit erhaltet ihr die Möglichkeit, ein Team, eine Organisation oder ein ganzes Unternehmen attraktiv und für die Zukunft gut aufzustellen.
Ob Personalentwickler*in, Manager*in, Organisationsentwickler*in, Berater*in oder Teamleiter*in, du bist hier richtig, wenn du mit Team- oder Unternehmenskulturen arbeiten und diese gemeinsam mit den Menschen gestalten willst.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung zum ValueParty Practitioner erstreckt sich über 6 Online-Module von Juni bis November 2025. Dich erwarten jeweils 3 intensive Stunden, in denen wir gemeinsam mit einer kleinen Gruppe (max. 12 Teilnehmer*innen) fundiertes Wissen mit praktischer Anwendung verbinden.
🧭 Session 1 – Einführung in die ValueParty
- Dienstag, der 10. Juni 2025, von 15-18 Uhr
- Was ist die ValueParty eigentlich? Wie funktioniert sie? Welches wissenschaftliche Modell liegt ihr zugrunde? Du erhältst einen Überblick über das Konzept und lernst den Videokanal als unterstützendes Tool kennen.
🔍 Session 2 – Erhebung des Werteprofils der Ausbildungsgruppe
- Montag, der 07. Juli 2025, von 15-18 Uhr
- Wir führen eine ValueParty in der Ausbildungsgruppe durch. Anhand dieser Beispielmessung erlebst du, wie eine Wertemessung abläuft, wie ein Werteprofil entsteht, wie die Ergebnisse dargestellt und interpretiert werden können.
🚀 Session 3 – Vorbereitung & Durchführung der ValueParty in einer Testgruppe
- Montag, der 21. Juli 2025, von 15-18 Uhr
- Wie startet man den ValueParty-Prozess? Du bereitest einen Kick-off für eine selbst gewählte Testgruppe (z. B. deinen Sportverein oder deine Ehrenamtgruppe) vor. Anschließend hast du Zeit, die Messung der Kultur eigenständig, strukturiert und methodisch fundiert durchzuführen.
📊 Session 4 – Auswertung der ValueParty deiner Testgruppe
- Montag, der 08. September 2025, von 15-18 Uhr
- Die Werte deiner Testgruppe liegen vor, und nun? Was zeigt das Werteprofil? Wir werten die Werteprofile aus, identifizieren Muster und leiten Implikationen ab.
📣 Session 5 – Vorbereitung & Durchführung einer Kulturkonferenz
- Montag, der 22. September 2025, von 15-18 Uhr
- Wie bringst du die Ergebnisse nun an den Mann bzw. an die Frau? Du bereitest eine Kulturkonferenz vor und stellst die weitere Arbeit mit den Ergebnissen sicher: Du formulierst zentrale Botschaften, entwickelst einen klaren Ablauf und wählst passende Formate, die Dialog ermöglichen. Ziel ist es, die Ergebnisse verständlich und wirksam zu vermitteln – so, dass sich alle abgeholt, gehört fühlen und eingebunden fühlen.
🎓 Session 6 – Abschluss & Ausblick
- Montag, der 03. November 2025, von 15-18 Uhr
- In dieser letzten Session schauen wir zurück: Wie war’s? Was hast du erlebt? Was hat dich vielleicht überrascht? Was ist hängengeblieben? Wir feiern deinen erfolgreichen Abschluss mit einem Zertifikat. Und wir schauen nach vorn: Wie geht’s weiter? Was sind nächste Schritte?
Zwischen den Terminen bleibt bewusst Zeit: Zeit zum Reflektieren, zum Ausprobieren im eigenen Arbeitskontext, zum gemeinsamen Nachdenken und Weiterentwickeln. Begleitende E-Learning-Videos unterstützen dich dabei!
Abgerundet wird die Ausbildung durch ein individuelles Coachinggespräch, das dir Raum für deine persönlichen Fragen, deine Rolle und deine nächsten Schritte gibt.
Wie hoch ist dein Invest für die Ausbildung?
In dieser Ausbildung lernst du, wie du mit der ValueParty-App Team- und Unternehmenskultur messen kannst und wie du mit den Kolleg*innen gemeinsam an eurer Kultur arbeiten kannst.
In der Ausbildung inklusive sind 30 ValueParty-Lizenzen zum Ausprobieren der App und Anwenden des Erlernten!
Dein Invest liegt bei: 2.300,00 € (zzgl. Mwst.).
Du brauchst einen Flyer, den du jemandem zeigen kannst? HIER DOWNLOADEN >>