Jeder von uns möchte ein erfülltes Leben führen – ein Leben das Erfolg im und Freude am Beruf genauso umfasst, wie ein glückliches Privatleben. Doch was so simpel klingt, ist leider nicht einfach in die Tat umzusetzen.
Was aber macht es uns so schwer, unseren Weg beizubehalten, die richtigen Prioritäten zu setzen und für uns zu sorgen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was uns antreibt, was uns bei der Life Balance im Weg steht und was wir tun können, um uns nicht selbst in die Falle zu gehen.
Die Jagd nach dem „Ich-bin-ok“-Gefühl – oder die Angst „nicht ok“ zu sein.
Der Serotoninspiegel und wie Sie ihn aufbauen
Der Angst ins Auge blicken
Die Jagd nach dem unerreichbaren Ziel
Anleitung zum „Ausgebrannt-Sein“
Jeder Mensch hat das tiefe Bedürfnis sich „ok“ zu fühlen und angenommen zu sein mit seiner ganzen Person, so
wie er ist. Dies schenkt uns ein Gefühl von Geborgenheit und innerer Sicherheit. Wir fühlen uns erfolgreich und
liebenswert.
Von Geburt an spürt ein Kind, dass es überlebenswichtig ist, geliebt zu werden und angenommen zu sein. Wenn
die Eltern in Kontakt sind mit ihrem Kind, es anlächeln, wenn sie es umsorgen, füttern, trösten, liebevoll sind,
dann ist die Welt für das Kind in Ordnung und es fühlt sich sicher und liebenswert.
Gehen die Eltern aus dem Kontakt oder schimpfen sogar, werden laut oder ungeduldig und zeigen, dass sie wir