Die Anforderungen an die Beratung Change Management haben sich durch Digitalisierung, Globalisierung und Industrie 4.0 extrem erhöht. Hinzu kommen Probleme wie demographischer Wandel, ökonomische Krisen und ein sich schnell wandelnder Wettbewerb. Permanente Veränderung von innen heraus ist gefragt, nicht nur punktuell, sondern dauerhaft. Das verlangt eine Unternehmenskultur, in der Wandel gelebt werden kann, aber auch Offenheit und ein gewisses Maß an Neugierde, Flexibilität und Vitalität. Wir kennen uns mit Veränderungsprozessen aus. Wir wissen, wie wir Energien aktivieren, Menschen einbinden, Kreativität anregen, Mitarbeitende abholen, die Veränderungsbereitschaft wecken, die Kommunikation steuern und die richtigen Player einbeziehen, so dass die Veränderung im ganzen Unternehmen vonstattengehen kann. Das „Wie genau“ machen wir von der konkreten Situation des Unternehmens abhängig.
Unternehmen, die wandelbar sein oder bleiben wollen, brauchen eine agile Innovationskultur. Wir begleiten dich bei deinem Innovationsprozess und führen dich zum Beispiel in das Konzept des Design Thinking ein. Es wurde ursprünglich als kreativer Prozess in Stanford entwickelt, um neue Produkte und Herangehensweisen zu erfinden. Heute hat es sich zum Gesamtkonzept einer Arbeitsweise gemausert, die Unternehmen hilft, sich neu auszurichten und zu positionieren. Die konsequente Fokussierung auf den Kundennutzen, unvoreingenommenes Erforschen und Brainstormen über den Tellerrand sowie die Idee des Prototypings sind Ansätze, mit denen Unternehmen zukunftsfähig werden. Lass dich mitnehmen in eine neue Welt.
Die Veränderungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung verlangen Menschen und Unternehmen viel ab: Sie müssen sich auf neue Denkweisen, Werte und Kulturen einlassen, die Bereitschaft und Fähigkeit aufbringen, anders zu kommunizieren und zu einer Organisation der Veränderung in Form neuer Strukturen, neuer Prozesse und einer agilen Unternehmensführung finden. Wir unterstützen dich dabei, einen Veränderungsprozess zu definieren, ihn voranzutreiben und die Menschen dabei mitzunehmen. Wir helfen dir, agile Methoden einzuführen sowie ein modernes innovatives Mindset bei deinen Mitarbeitenden und Führungskräften zu etablieren. Ein Anruf genügt.
Wir unterstützen Unternehmen dabei, eine agile, teamorientierte Kultur auf Augenhöhe zu etablieren, in der Mitarbeitende gerne und erfolgreich arbeiten. Das schließt auch eine moderne Führungskultur ein. Welche Wege wir dabei gehen und welche Methoden wir einsetzen, hängt von deinem Unternehmen ab. Mache den ersten Schritt und sprich mit uns.
Unternehmenswachstum ist eine gute Sache, wenn Mitarbeiter und Strukturen kontinuierlich mitwachsen. Häufig geraten Unternehmen durch Wachstum aber auch in eine Krise, die je nach Gegebenheiten eine Struktur-, Führungs- oder Liquiditätskrise bzw. eine Mischung aus mehreren Defiziten sein kann. Wir stellen für Unternehmen die Weichen, damit sie Wachstumsschwellen überwinden und gestärkt aus der Krise hervorgehen können. Gern auch für dich.
Der permanente Wandel in der Gesellschaft und auf den Märkten erfordert kontinuierliche Anpassung und manchmal auch eine strategische Neuausrichtung. Mehr den je fordern Mitarbeitende einen übergeordneten Sinn in ihrer Arbeit und für ihr Unternehmen. Das WHY, der PURPOSE ist in aller Munde. Dabei unterstützen wir dich gern, z. B. mit dem Business Modell Generation und auch mit der gemeinsamen Erarbeitung von Unternehmenswerten oder einem Führungsleitbild. In Workshops auf allen Ebenen deiner Organisation eruieren wir die Vision und Mission deines Unternehmens, bestimmen mit einer Positionierung deinen neuen Standort im Wettbewerb und formulieren strategische Ziele. Breche mit uns zu neuen Ufern auf.
Die Fusion von Unternehmen bzw. der Erwerb von Unternehmen oder Unternehmensteilen ist ein Change Prozess, der durch die verschiedensten Motive begründet sein kann und in der Regel stufenweise verläuft. Wir begleiten Unternehmenszusammenschlüsse und stellen sicher, dass die erwünschten Synergieeffekte für dein Unternehmen auch entstehen und das Ergebnis mehr als die Summe der Einzelteile ergibt. Hole uns ins Boot – je eher, desto besser.
Bei Veränderungen, ganz gleich ob groß oder klein, spielt die Psyche des Menschen eine entscheidende Rolle. Wir Menschen mögen Stabilität und Kontinuität, Veränderungen dagegen verunsichern uns. Vielen Menschen macht es regelrecht Angst, ihre gewohnten Bahnen zu verlassen. Diese Disposition führt bei Veränderungen zu Widerständen. Für gelungene Change Management Prozesse ist es daher unerlässlich, auf diese Dynamik vorbereitet zu sein. Wir helfen dir, schon im Vorfeld Antworten auf wichtige Fragen zu finden: Wie binden wir Mitarbeitende ein? Wie kommunizieren wir was und wann? Wie ermöglich wir Mitgestaltung? Wie identifizieren wir Player, die den Change vorantreiben? Wie sollte sich die Führungscrew verhalten? Wie halten wir den Change am Leben? Gib Change eine Chance.