Videos

Wenn du denkst du kannst nichts verändern, schau dir das an!

Willkommen auf unserem Video-Kanal!

Hier geben wir Dir Impulse über aktuelle Ereignisse, interviewen Menschen mit interessanten Geschichten und klären Fragen über wichtige Themen der Transformation. Gefallen Dir unsere Videos? Dann freuen wir uns über einen Like oder einen Kommentar auf YouTube. Videos erstellen macht Spaß, bedeutet aber auch Engagement. Abonniert, speichert und teilt unsere Videos. Dann wissen wir, wofür wir das tun. Danke!

Newsletter

Ob neuer Blogartikel, neues Video oder neuer Podcast – mit unserem Newsletter sicherst du dir alle Informationen rund um das berliner team. Auch Einladungen zu unserer NetzWerkstatt25 oder anderen Veranstaltungen gibt’s per Newsletter. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Dass Innovation bei uns, dem berliner team, gelebt wird, ist nichts Neues. Dank unserer eigenen Agilität konnten wir uns schnell an die neuen Umstände anpassen, sodass unsere Leadership Lounge in

In diesen turbulenten Zeiten mit neuen Herausforderungen sollte man eines im Blick behalten: Innovation ist wichtiger denn je. Im neuen Video sprechen wir mit unserem Special Guest Sandra Kaul darüber,

Welche Anforderungen stellt die derzeitige Krise an Führungskräfte? Die Entscheidung zwischen Menschlichkeit und Wirtschaftlichkeit ist dabei eine der größten Herausforderungen. Das Leben im „Neuen Normal“ mit seiner physischen Distanz stellt

Corona stellt die Welt auf den Kopf. Auch wir als berliner team stehen vor unvorhergesehenen Herausforderungen und dem Druck, neue Wege zu gehen. Diese VUCA-Situation ist greifbarer als jemals zuvor,

Eine produktive Unternehmenskultur erfordert auch einen konstruktiven Umgang mit Konflikten. Besonders in der VUCA-Welt ist es entscheidend, Konflikte schnell zu erkennen und zügig zu lösen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Können

Eine Unternehmensübergabe von Eltern auf ihre Nachkommen ist eine bedeutende, aber auch herausfordernde Situation. Im heute veröffentlichten zweiten Teil der Unternehmensnachfolge erläutert Christian Grätsch die Aspekte, die Unternehmerinnen und Unternehmer

Wenn ihr euch entschieden habt, euer Projekt agil zu gestalten, ist die Wahl der richtigen agilen Methode entscheidend. Im heutigen Video erklärt euch Susanne vieles über Scrum, eines der beliebtesten

Laut einer Studie der KFW sollen bis Ende 2020 über 200.000 Unternehmen an Nachfolger übergeben werden. Zur aktuellen Situation: Welche Optionen haben Unternehmerinnen und Unternehmer? Wann ist der richtige Zeitpunkt

Wenn ihr in eurem Unternehmen Veränderung gestalten möchtet, gelingt das nur, wenn ihr die Mitarbeiter für das Neue begeistert, das „Why“ vermittelt und die Menschen auf diese Reise mitnehmt. Nur

Viele Teams lernen agile Methoden, um in der heutigen Welt schneller, flexibler und innovativer zu agieren. Doch ohne eine Veränderung der Unternehmenskultur können diese Methoden langfristig keinen Erfolg bringen. Oliver

In Zeiten des Wandels werden agile Arbeitsmethoden immer wichtiger, um schneller und direkter auf Kundenbedürfnisse reagieren zu können. Doch ist es sinnvoll, alle Aufgaben zukünftig agil zu lösen, oder kann

Muss wirklich jeder agil werden? In manchen Unternehmen scheint Agilität der „heilige Gral“ zu sein. Man fühlt sich fast schon uncool, wenn man keine bunten Zettel klebt oder nicht in