Change versus Transformation: der Unterschied

Transformation versus Change im Unternehmen: Was ist der Unterschied? Wann ist welcher Ansatz angebracht? Was sind die Vor- und Nachteile? Wo anfangen?
Design Thinking einfach erklärt

Alle Antworten zu Design Thinking: Was ist Design Thinking? Wie funktioniert es? Wir erklären Design Thinking und beantworten dir alle Fragen dazu! Ja, alle.
Digitale Führung – erfolgreich führen in schwierigen Zeiten

Wie du auch in turbulenten Zeiten erfolgreich führst.
Du erfährst, was digitale Führung ist, was es zu beachten gibt – und wie du digitale Führung in deinem Unternehmen anwendest. Und was dabei häufig schief geht…
Agile Mindset – Was ist ein agiles Mindset & warum ist es so wichtig?

Was ist ein agiles Mindset, was sind agile Werte? Was ist der Unterschied zu agilen Tools, agilen Methoden und agilen Frameworks?
Der neue C-Level – Führung in Zeiten von Corona

Corona: Wie hat sich die aktuelle Krise auf das Verhalten von Führungskräften ausgewirkt?
Welche Art von Führung war in den letzten Monaten erfolgreich?
Empowerment im agilen Kontext: Die 5 Wege zum Empowerment

Empowerment ist für dein Unternehmen wichtig! Wir erklären dir warum, wie Empowerment funktioniert & wie du deine Kollegen empowerst.
Zoom Meeting & Videokonferenz: Wie´s geht, Alternativen, Tipps

Videokonferenz, Zoom Meeting, Zoom Alternativen: Wie funktioniert´s? Welche Tools sind gut? Was tun damit Online Meetings Spaß machen?
Corona, Lockdown, Ungewissheit: was Unternehmen in der Krise tun sollten

Corona, Lockdown, Ungewissheit: was Unternehmen jetzt unbedingt tun sollten! Wie nutzen wir die Situation konstruktiv und machen das Beste daraus?
Agil werden? Och nöö. 13 Tipps wie Sie Agilität erfolgreich verhindern

Agil werden – wozu? – Nur weil ein paar windige Unternehmensberater mal wieder behaupten das Rad neu erfunden zu haben und das teuer verkaufen wollen? Nöö, da machen Sie nicht mit.
Agile Führung – Was ist Agile Leadership? Die 10 Prinzipien

Was ist dran an agiler Führung? Ist agile Leadership was für Sie und Ihr Unternehmen? Was bedeutet es agil zu führen? Wie genau geht das?
Fehlerkultur vor Fehlermanagement!

Warum ist der konstruktive Umgang mit Fehlern für Ihr Unternehmen enorm wichtig? Wie gelingt es Ihnen eine konstruktive Fehlerkultur zu etablieren?
Agile Transformation in 23 Schritten: Definition, Grundlagen & Tutorial

Agilität und agile Transformation sind nicht ohne Grund in aller Munde. Hier erfahren Sie in 22 Schritten wie Sie einen Veränderungsprozess in Richtung Agilität in Ihrem Unternehmen durchführen.
Wie Sie eine Persona erstellen in Design Thinking & Marketing

Wir zeigen Ihnen hier unsere bewährte Methode, wie Sie ganz einfach eine umfangreiche Persona erstellen können, egal ob für Design Thinking oder Marketing.
Laterale Führung – Tipps für Führung ohne Macht

Was ist laterale Führung? Laterale Führung ist Führung ohne Macht? Doch wie geht das? Tipps wie Sie überzeugen statt zu kommandieren.
Unser YouTube Video zum Thema Agile Führung ist online!

Unser Youtube Video zum Thema agile Führung ist online!
Die Scrum Retrospektive – Erklärung und Praxis

Eine Retrospektive – was ist das? Wie verbessern Sie die Zusammenarbeit Ihres Teams? Wie lernen Sie aus Unstimmigkeiten und Fehlern in der Zusammenarbeit?
Agile Methoden: Design Thinking, Design Sprint, Lean Startup, Scrum

Agile Methoden im Vergleich: Design Thinking, Design Sprint, Lean Startup, Scrum, Business Model Canvas. Wie funktionieren sie? Wo werden sie eingesetzt?
Agile Produktentwicklung: Was ist das und wie funktioniert´s?

Was sind agile Produktentwicklung und agile Serviceentwicklung? Wie können Sie das in Ihrem Unternehmen umsetzen? Wir zeigen Ihnen die 6 Grundlagen.
Agilität – Was macht ein agiles Unternehmen aus? Wie werden wir agil?

Agilität im Unternehmen – Was ist Agilität? Was macht ein agiles Unternehmen aus? Was sind die Unterschiede zu Change und Flexibilität?
Agile Tools, agiles Projektmanagement & agile Führung

Unternehmen müssen agiler werden, um auf Veränderungen zu reagieren. Agile Führungskräfte fördern Eigenverantwortung, unterstützen Teams und ermöglichen schnelle Entscheidungen.